Mit einer lokalen Energiegemeinschaft "kurz LEG" können Sie
- über einen langen Zeitraum (5-10 Jahre) einen garantierten Einspeisetarif generieren
- in Kombination mit einem Großspeicher (>500 kWh) eventuelle Einspeisebegrenzungen umgehen
- Durch den Verkauf des Stroms aus der Batterie am Abend und in den Morgenstunden zusätzliche Erträge erwirtschaften
- Durch Power to Gas (P2G) zusätzlich überschüssige Energie aus dem Sommer in den Winter mitnehmen
- 57% der Netzkosten sparen
- erzeugten PV-Strom mit Speicher selbst nutzen oder der Gemeinschaft zur Verfügung stellen
- über einen langen Zeitraum (5-10 Jahre) mit einem garantierten Strompreis kalkulieren
- Mit Biogas und Hackschnitzeln im Winter nicht nur Wärme sondern auch Strom erzeugen
- Ein eventuell vorhandenes Nahwärmenetz mit in die Stromgemeinschaft integrieren und Abwärme sinnvoll nutzen
|
 |
Die Regionen werden nur mit regenerativer Energie geplant und betrieben.
Alle erzeugte und verbrauchte Energie wird, soweit technisch möglich, in der Region wiederverwendet.
Ihre Vorteile einer Erneuerbaren Energie Gemeinschaft [EEG]:
- Entlastung des Stromnetzes
- Reduzierung bzw. Vermeidung von Stromausfällen
- Langfristig gearantierte Strompreise
- Geringere Investitionskosten
- Kürzere Amotisationszeiten
- Förderung des Zusammenhalts in der Region
Für Gemeinden ist es daher sehr interessant energieautonom zu werden,
um Unternehmen eine stabile Basis für die Ansiedlung in Ihrer Region zu geben
Mehr zu unseren Lösungen
